
Silikonfreies Shampoo – Das passiert wirklich, wenn wir umstellen
14. Januar 2022
Du verwendest Shampoo mit Silikonen und möchtest auf silikonfreies Shampoo umsteigen? Dann solltest Du wissen, was eine Umstellung mit sich bringt. Hier erfährst Du, wie sich Deine Haare umstellen und welche tollen Effekte auf Dich warten.
Was machen Silikone im Shampoo?
Silikone sind einfach gesagt, farblose Kunststoffe, die meist aus Erdöl gewonnen werden. Sie dienen in der Haarpflege und anderen Beautyprodukten als Filmbildner. Das bedeutet, sie legen sich um das Haar herum und sorgen für eine ebenmäßige Haaroberfläche. Durch das „Auffüllen“ der porösen Stellen am Haar mit Silikonen entsteht Glanz und Kämmbarkeit. Klingt soweit gut?
Leider haben Silikone keinen nachhaltigen Pflegeeffekt auf Dein Haar. In Clean Beauty Shampoos wird deswegen lieber auf wirksame Öle, Proteine und Vitamine gesetzt. Diese können ohne die Zugabe von Silikonen einfacher in das Haar eindringen und einen nachhaltigen Pflegeeffekt haben.
Leider haben Silikone keinen nachhaltigen Pflegeeffekt auf Dein Haar. In Clean Beauty Shampoos wird deswegen lieber auf wirksame Öle, Proteine und Vitamine gesetzt. Diese können ohne die Zugabe von Silikonen einfacher in das Haar eindringen und einen nachhaltigen Pflegeeffekt haben.
So erkennst Du Silikone
Du bist Dir nicht sicher, ob Dein Shampoo Silikone beinhaltet? Das Erkennen von Silikonen ist nicht immer einfach, doch mit etwas Know-How kannst Du es selbst herausfinden.
Schau hierzu auf die Inhaltsstoffliste Deiner Haarpflege. Silikone müssen auf Kosmetikprodukten aufgeführt werden. Jetzt gilt es nur noch die entsprechenden Bezeichnungen der verschiedenen Silikonarten zu erkennen. Folgende Begriffe weisen auf Silikone hin:
Dimeticone
Dimethicone Copolyo
Cetyl Dimethicone
Amodimethicone
Methicone
Cyclomethicone
Polysiloxane
Cyclopentasiloxane
Um es noch etwas einfacher und besser merkbar zu machen: Bei allen Inhaltsstoffen, die auf „-cone“ oder „-oxane“ enden, handelt es sich um Silikone. Ist dies nicht der Fall, ist Dein Shampoo mit Sicherheit silikonfrei.
Schau hierzu auf die Inhaltsstoffliste Deiner Haarpflege. Silikone müssen auf Kosmetikprodukten aufgeführt werden. Jetzt gilt es nur noch die entsprechenden Bezeichnungen der verschiedenen Silikonarten zu erkennen. Folgende Begriffe weisen auf Silikone hin:
Um es noch etwas einfacher und besser merkbar zu machen: Bei allen Inhaltsstoffen, die auf „-cone“ oder „-oxane“ enden, handelt es sich um Silikone. Ist dies nicht der Fall, ist Dein Shampoo mit Sicherheit silikonfrei.
Der Wechsel auf Haarpflege ohne Silikone - das passiert
Wenn Du ein Shampoo mit Silikonen verwendest und auf ein silikonfreies Produkt umsteigen möchtest, wirst Du eine kleine Umgewöhnungsphase haben. Diese dauert ca. zwei bis drei Wochen oder 6-9 Haarwäschen. In dieser Phase wird die aufgebaute Silikonschicht langsam herausgewaschen, was zu einer Veränderung des Haargefühls führt.
Trockener erscheinende Haare, die sich mühsamer kämmen lassen, sind keine Seltenheit in der Umstellungsphase.
Um die Umgewöhnung zu beschleunigen, lohnt es sich:
1. die Haare mit einem Tiefenreinigungs-Shampoo vorzureinigen. (Lass das gerne von Deinem Friseur machen.)
2. die komplette Haarpflege auf silikonfrei umzustellen. So baust Du die Ummantelung nicht immer wieder neu auf.
Trockener erscheinende Haare, die sich mühsamer kämmen lassen, sind keine Seltenheit in der Umstellungsphase.
Um die Umgewöhnung zu beschleunigen, lohnt es sich:
1. die Haare mit einem Tiefenreinigungs-Shampoo vorzureinigen. (Lass das gerne von Deinem Friseur machen.)
2. die komplette Haarpflege auf silikonfrei umzustellen. So baust Du die Ummantelung nicht immer wieder neu auf.
Das wartet nach der Umgewöhnung auf Dich
Jetzt heißt es durchhalten, es lohnt sich!
Sind einmal alle Silikonreste entfernt, erwartet Dich eine glänzende Haarpracht mit viel Volumen.
Die Trockenzeit Deiner Haare wird sich verkürzen und Stylings lassen sich mit weniger Hitze erstellen. Außerdem halten sie deutlich länger. Auch Deine Kopfhaut gewöhnt sich an das neue Shampoo. Am Anfang der Umstellung wird sie eventuell noch schnell nachfetten, da sie eine gewisse „Belegung“ gewöhnt ist. Nach und nach reguliert sich das und Du wirst Dich von schnell fettenden Ansätzen verabschieden.
Du bist noch auf der Suche nach DEM silikonfreien Shampoo? Yours Truly hat genau das Richtige für Dich. Unser Shampoo ist silikonfrei und wird dazu noch auf Deine Haarbedürfnisse und Wünsche angefertigt.
Wie das geht? Mache unseren Online-Fragebogen und wir erstellen Dein ganz individuelles Shampoo.
Online Fragebogen
DU BIST ZU INDIVIDUELL FÜR STANDARDS.
Sind einmal alle Silikonreste entfernt, erwartet Dich eine glänzende Haarpracht mit viel Volumen.
Die Trockenzeit Deiner Haare wird sich verkürzen und Stylings lassen sich mit weniger Hitze erstellen. Außerdem halten sie deutlich länger. Auch Deine Kopfhaut gewöhnt sich an das neue Shampoo. Am Anfang der Umstellung wird sie eventuell noch schnell nachfetten, da sie eine gewisse „Belegung“ gewöhnt ist. Nach und nach reguliert sich das und Du wirst Dich von schnell fettenden Ansätzen verabschieden.
Du bist noch auf der Suche nach DEM silikonfreien Shampoo? Yours Truly hat genau das Richtige für Dich. Unser Shampoo ist silikonfrei und wird dazu noch auf Deine Haarbedürfnisse und Wünsche angefertigt.
Wie das geht? Mache unseren Online-Fragebogen und wir erstellen Dein ganz individuelles Shampoo.
Online Fragebogen
DU BIST ZU INDIVIDUELL FÜR STANDARDS.

Bilder: Header: ©tatyanarow - stock.adobe.com, 1. Bild: ©Alessandro Grandini - stock.adobe.com, 2. Bild: ©zinkevych - stock.adobe.com, 3.Bild: ©Yours Truly
Bleibe auf dem Laufenden!
Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten rund um das Thema Haarpflege.
