
Neues Jahr, neuer Look? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Frisur?
11. Januar 2021
Einfach mal alte Zöpfe abschneiden und alles auf neu stellen? Neuer Look, neue Frisur, neues Ich und neues Jahr? 61 % der Frauen entscheiden sich für einen extremen Frisurenwechsel nach einer Trennung. Doch warum nicht das neue Jahr für ein neues Styling nutzen? Welche Veränderungen möglich sind und was Dein Friseur damit zu tun hat, liest Du hier.
Neues Jahr = Zeit für Veränderung?!
Ein neues Jahr bedeutet immer ein Anfang und eben auch ein Ende vom alten Jahr. Ob dies ein triftiger Grund für ein radikales Makeover ist, bleibt Ansichtssache. Je nachdem was im Vorjahr vorgefallen ist, kann das auf jeden Fall ein guter Grund für einen neuen Look sein.
Manchmal möchte Frau sich aber auch einfach neu erfinden
, in eine andere Rolle schlüpfen und dem neuen Jahr eine neue Chance geben.
Egal, wie Du das siehst, um frischen Wind in Deine Frisur zu bringen, braucht es keine Gründe. Und wenn doch, welcher ist schöner als Neujahr?
Egal, wie Du das siehst, um frischen Wind in Deine Frisur zu bringen, braucht es keine Gründe. Und wenn doch, welcher ist schöner als Neujahr?
Muss es gleich eine komplette Veränderung sein?
Sicherlich geistert Dir jetzt diese Frage im Kopf herum. Und die Antwort ist ganz einfach: zerdenke Deine Veränderung nicht.
Ein neuer Look bedeutet nicht gleich, dass Du Dir die langen Haare kurz schneiden musst.
Es gibt
verschiedene Steps des Makeovers
und jede davon hat die Kraft, Deiner Persönlichkeit einen neuen individuellen Touch zu geben.
1. Neues Jahr – Neues Styling
Abschneiden oder Verlängern, damit musst Du Dich nicht unbedingt beschäftigen. Oft reicht es, sich und seine Frisur durch
eine neue Styling-Routine neu zu erfinden.
Mach Deinen Dutt also nicht mehr auf dem Kopf, sondern im Nacken. Dein Glätteisen lässt sich super zum Locken stylen verwenden. Oder Du trägst Dein Haar dieses Jahr öfter offen und nicht immer im festen Zopf.
Es sind Kleinigkeiten, die Dir im neuen Jahr zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen können.
Das funktioniert auch ganz ohne Schere oder Pinsel.
2. Neues Jahr – Neue Haarlänge
Mal nicht nur Spitzen schneiden? Das neue Jahr für einen neuen Haarschnitt zu nutzen, klingt auf jeden Fall spannend. Und dabei muss es nicht zwingenderweise kürzer werden. Auch länger ist dank Extensions eine Option.
3. Neues Jahr – Neue Haarfarbe
Die Königsklasse in Sachen Veränderung und neuer Look ist und bleibt die Haarfarbe. Nur immer die Ansätze nachfärben kann auf Dauer auch langweilig werden.
Warum also nicht das neue Jahr für eine Trendhaarfarbe oder neue Farbtechnik nutzen.
Neuer Look? Frage Deinen Friseur
Für welche Veränderung auch immer Du Dich am Ende entscheidest, softes oder komplettes Makeover zum Neujahr,
eine Person solltest Du definitiv immer mit ins Boot holen: Deinen Friseur des Vertrauens!
Bereite Dich gut auf den Besuch bei ihm vor und
erzähle bereits bei Terminvergabe, was Dir so im Kopf herum geht.
So kann Dein Friseur genug Zeit für Deinen neuen Look und die
entsprechende Beratung einplanen.
Ein weiterer super Tipp, für den Dir Dein Friseur dankbar sein wird:
Sei vorbereitet
. Bring Bilder mit oder Deine
Ideensammlung auf Pinterest, Instagram und Co.
Hier lassen sich neue Frisuren super sammeln und Dein Friseur bekommt einen Eindruck von Deinen Vorstellungen eines Makeovers zum Jahresanfang und kann Dich beraten.
Wir freuen uns schon sehr, wenn die Friseursalons nach dem Lockdown wieder ihre Pforten öffnen, und hoffen, dass wir Euch für diesen Moment schon etwas Inspiration geben konnten.
Dein Look ist wie Du.
Und Du bist zu individuell für Standards.
Und Du bist zu individuell für Standards.
Das Yours Truly Team wünscht Dir einen wunderbaren Start ins neue Jahr.

Bilder:Header: ©Alessandro Grandini - stock.adobe.com, 1.Bild: ©Pixel-Shot - stock.adobe.com, 2. Bild: ©Parilov - stock.adobe.com, 3.Bild: ©deagreez - stock.adobe.com
Bleibe auf dem Laufenden!
Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten rund um das Thema Haarpflege.
